Finanzkrise und Klimakatastrophe
Kaum zu glauben, wer denkt schon an die Klimakatastrophe wenn er gerade mit Schrecken auf die Auswirkungen der Finanzkrise blickt und beobachten muß, dass so klingende Namen wie Lehman Brothers von der Bildfläche verschwinden. Ich habe z.B. an die vielen Menschen gedacht die ihre Ersparnisse verlieren, an die Aktienkurse die schmelzen wie der eine oder andere Eisberg aber nicht an Al Gore und den Klimapapst James Hansen.
"mehr"
Klimakatastrophe?
Die Medienberichte machen mir angst. Unser Planet verglüht! Nur das warum kann ich nicht verstehen, denn als einfacher Mensch habe ich beobachtet:
- Das einzig Konstante ist die Veränderung (auch beim Klima)
- Egal wie warm und kalt es im Laufe meines Lebens war, es war schon mal da
- Die Spuren der Veränderung begegnen einem immer wieder
- Modellrechnungen mit komplexen und vielfältigen Parametern sind für lange Zeiträume unzuverlässig bis total daneben
- In den 70er Jahren hat man genau so aufgeregt die nächste Eiszeit gefürchtet
Aber was schreibe ich das alles auf. Der Niederländische Geologe Kroonenberg hat darüber das Buch "Der lange Zyklus" geschrieben. Das WELT-Gepräch mit Kroonenberg habe ich in das Netz gestellt.
"Das Gespräch"
Michael Miersch hat in der WELT ein Porträrt von Gernot Patzelt geschrieben. Er ist 70 Jahre alt, geht heute noch in die Gletscher, war sein ganzes Leben Glaziologe aus Leidenschaft und er liest aus den Spuren der Vergangenheit, dass die Gletscher schon immer geschrumpft und gewachsen sind (dies hat ein Lehrer (Hobby-Glaziologe) aus Reschen auch gesagt). Den letzten Absatz des Artikels habe ich gescannt, denn wenn es stimmt, dass die Förderung nur jemand bekommt, wenn er oder sie an die Klimkatastrophe "glaubt", dann ist es ein Skandal. Dies und die Inhalte der gehackten eMails kratzen schwer an der Glaubwürdigkeit der "Klimazunft des Untergangs".
"Letzter Absatz des Artikels"
"Spurenleser im Eis"
Klimahysterie und kein Ende. Ein paar alternative Fakten. Quelle: Buch von Michael Grandt "Kommt die Klimadikatur?"
Wie man aus ca. 33% durch Veränderungen des Grundwertes 97% macht!
"Prozentschwindel"
CO2: Vom Menschen gelangen 6,6% Kohlenstoffdioxid in die Atmosphäre und von der Natur 93,4% und die 6,6,% sollen für den Klimawandel verantwortlich sein! Mehr als fraglich!
"CO2"
90 Italienische TOP-Wissenschaftler stellen sich gegen die CO2-Theorie!
"Wissenschaftler"
Vor 30 Jahren: Klimakatastrophe anders herum. Absolut lesenswert.
"Vor 30 Jahren neue Eiszeit"
"SGMI"